Regelwerk FLVW-Kinderfußball
Regelwerk FLVW-Kinderfußball 2025/26
Für die G-, F- und E-Jugend gilt das aktuelle Regelwerk, welches auf der FLVW-Website zum Download bereitgestellt wird. Es gilt der Grundsatz "Alle Kinder spielen!". Alle weiteren Informationen zum Kinderfußball erhaltet ihr unter FLVW.de
Bei der FLVW Kinderfußball-Eventserie spielen wir mit folgenden Spielmodi:
Spielzeiten und Ablauf
Die Spielzeit variiert je nach Altersklasse und beträgt 7, 8 oder 10 Minuten pro Spiel. Auf den Airpitches ist die Spielintensität durch die Banden sehr hoch, weshalb jedes Team zwischen den Spielen eine Pause einlegt - mal etwas länger, mal etwas kürzer. Bitte beachtet, dass die Spielfelder zwischen den Spielen gewechselt werden müssen.
Die Veranstaltungen je Altersklasse dauern etwa drei Stunden. Direkt im Anschluss an das letzte Spiel findet jeweils die Medaillenübergabe statt. Dafür finden sich alle Teams der Altersklasse zusammen und werden nacheinander aufgerufen. Auch hier steht das Fair-Play im Vordergrund: Alle Teams sind angehalten, bitte bis zum Ende der Zeremonie vor Ort zu bleiben, sodass jede*r Spieler*in seine/ihre verdiente Ehrung in einem schönen Rahmen erhält.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euren Teams viel Spaß bei der FLVW Kinderfußball-Eventserie!
Downloads:
FLVW-Regelwerk 2025/26 Kinderfußball
Für die G-, F- und E-Jugend gilt das aktuelle Regelwerk, welches auf der FLVW-Website zum Download bereitgestellt wird. Es gilt der Grundsatz "Alle Kinder spielen!". Alle weiteren Informationen zum Kinderfußball erhaltet ihr unter FLVW.de
Bei der FLVW Kinderfußball-Eventserie spielen wir mit folgenden Spielmodi:
- G-Jugend: 3gegen3 auf vier Minitore
- F-Jugend: 4gegen4 auf vier Minitore und 5gegen5 auf Kleinfeldtore mit Torhöhenverkleinerung
- E-Jugend: 5gegen5 auf Kleinfeldtore
Spielzeiten und Ablauf
Die Spielzeit variiert je nach Altersklasse und beträgt 7, 8 oder 10 Minuten pro Spiel. Auf den Airpitches ist die Spielintensität durch die Banden sehr hoch, weshalb jedes Team zwischen den Spielen eine Pause einlegt - mal etwas länger, mal etwas kürzer. Bitte beachtet, dass die Spielfelder zwischen den Spielen gewechselt werden müssen.
Die Veranstaltungen je Altersklasse dauern etwa drei Stunden. Direkt im Anschluss an das letzte Spiel findet jeweils die Medaillenübergabe statt. Dafür finden sich alle Teams der Altersklasse zusammen und werden nacheinander aufgerufen. Auch hier steht das Fair-Play im Vordergrund: Alle Teams sind angehalten, bitte bis zum Ende der Zeremonie vor Ort zu bleiben, sodass jede*r Spieler*in seine/ihre verdiente Ehrung in einem schönen Rahmen erhält.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euren Teams viel Spaß bei der FLVW Kinderfußball-Eventserie!
Downloads:
FLVW-Regelwerk 2025/26 Kinderfußball